
Newsroom

„Gleiche Lebensbedingungen für Land und Stadt“
30. April 2022MdB Stephan Mayer und MdL Martin Huber im Gespräch zum Landesentwicklungsprogramm in der Region 18. ...Mehr lesen

Praktika bieten viele Chancen
25. April 2022In den Räumen der Rupeti-Werkstätten fand eine Dialogveranstaltung zum Thema „Beschäftigung von Menschen mit Handicap“ statt. Hier wurden Verbesserungen für ...Mehr lesen

Start der Ausschreibung für den Bürgerpreis 2022
28. März 2022Die Ausschreibung für den Bürgerpreis des Bayerischen Landtags 2022 hat begonnen. Auch in diesem Jahr würdigt die bayerische Volksvertretung mit ...Mehr lesen

46.000,- € für das Waldrapp-Projekt in Burghausen
13. Februar 2022Eine Finanzspritze von 46.000,- € – das konnte MdL Martin Huber im Rahmen der Fraktionsinitiativen für das Waldrapp-Projekt in Burghausen ...Mehr lesen

Nach kurzfristiger Absage für die CSU-Klausur: MdL Martin Huber schreibt an Ursula von der Leyen Aufbau einer europäischen Wasserstoffinfrastruktur und Unterstützung regionaler Projekte gefordert
23. Januar 2022Eigentlich hätte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen als Gast an der Klausurtagung der CSU-Landtagsfraktion diese Woche teilnehmen sollen. Kurz vor ...Mehr lesen

131.000 € für Arbeitsmarktprojekt
18. Dezember 2021Für das Projekt „Gemeinsam statt einsam in die Arbeitsmarktwelt 4.0“ in Altötting stellt der Freistaat 131.000 € zur Verfügung. Vielen ...Mehr lesen

Schlüsselzuweisungen: fast 26 Millionen Euro fließen in den Landkreis Altötting
14. Dezember 2021Hier die Schlüsselzuweisungen des Freistaates Bayern für die Kommunen. Für die Städte und Gemeinden im Landkreis Altötting bedeutet das im ...Mehr lesen

Mehr als 10 Millionen Euro für die Kommunen im Landkreis- Freistaat Bayern gleicht Coronabedingte Ausfälle der Gewerbesteuer aus
14. Dezember 2021MdL Martin Huber: Freistaat Bayern gleicht Coronabedingte Ausfälle der Gewerbesteuer aus – Mehr als 10 Millionen Euro für die Kommunen ...Mehr lesen

Freistaat fördert Werkstatt am Bahnhof
10. Dezember 2021Caritas schafft 72 Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung Rund 2, 5 Millionen Euro stellt der Freistaat für den Neubau ...Mehr lesen

Mit Wasserstoff den Blackout verhindern?
10. Dezember 2021Können neue Pipelines Stromleitungen ersetzen? Am Campus Burghausen wird dazu geforscht. Auch wenn einige Menschen Wasserstoffantriebe für nicht sinnvoll erachten ...Mehr lesen
Social Media / RSS
Termine und Veranstaltungen
Hier treffen wir uns
„
Demokratie lebt von der
Diskussion und
unterschiedlichen Meinungen.
Dafür braucht es aber auch
Respekt im Umgang
miteinander.
Diskussion und
unterschiedlichen Meinungen.
Dafür braucht es aber auch
Respekt im Umgang
miteinander.
Zum regelmäßigen Newsletter anmelden